Schulcafé


Geschichte
1992 gegründet
Träger: Verein "Beethoven-Schulcafé e.V."
Vorstand: Heike Augst, Susanne Vetter und Tilo Zepernick
Erweiterter Vorstand: Michael Billanitsch, Dagmar Kallmeyer, Katrin Kaptain, Silke Strübig
Unterstützung durch:
- Mitgliedschaft (15,-€/anno)
- Spenden
- Mitarbeit
Erwirtschaftete Überschüsse unterstützen Schulprojekte (z.B. Gestaltung des Innenhofes)
Betrieb
Verantwortlich für Organisation und Logistik sind zwei Angestellte: Frau Tröger (Leiterin des Schulcafés) und Frau Hahn. Ehrenamtlich tätige Mütter und Väter helfen im Schichtbetrieb, so dass zwischen 8:00 und 14:00 jeweils zwei oder drei Tätige anwesend sind. In den Pausen ist der Andrang an der Verkaufsausgabe so groß, dass wir dankbar sind über die Unterstützung von Schülern, die ihre Pausen opfern und beim Verkauf helfen.
Mitarbeit
Möchten Sie sich auch aktiv beteiligen? Für die individuelle Terminabsprache wenden Sie sich bitte an Frau Tröger (schulcafe@beethoven-oberschule.de).
Aufgrund der langen Schultage ist es für viele Schüler wichtig, außer dem Schulbrot auch einen warmen Snack essen zu können - manche schrecken auch vor gesunden Salaten nicht zurück!! Dieses Angebot ist aber nur aufrecht zu erhalten, wenn genügend Mütter und / oder Väter sich zur Mitarbeit bereit erklären. Raffen Sie sich auf - helfen Sie mit! Schnuppern Sie ein bisschen Schulatmosphäre und sorgen somit aktiv für den Erhalt des Schulcafés!
Angebot
Belegte Brötchen/Baguettes | 0,70 € - 1,50 € |
frischer Salat | 1,50 € |
Frischer Obstsalat und andere Nachspeisen | 0,60 € |
Backwaren | 0,60 € - 1,20 € |
warme Snacks: Pizza, Tomaten- oder Spinattaschen, Gemüsetaler, Kartoffel-Frischkäse-Taler, Würstchen in Blätterteig | 1,00 € |
Getränke: Kaffee, Tee, Säfte, Selters, Milch (Schoko, Erdbeer, Vanille)
|
0,30 € - 1,00 € |
Eckdaten
Mitgliedsbeitrag: 15,00 € pro Jahr
IBAN: DE53 1008 0000 0481 016800
BIC: DRESDEFF 100
Kontakt Schulcafé
Anmeldung für Mitarbeit bei Frau Tröger
Festnetz: 030 / 768 90 550
E-Mail:
Von „Multikulti" und „vegetarisch" bis „normale Hausmannskost"
Seit August 2010 gibt es die Möglichkeit, warme Mahlzeiten zu essen. Der anliefernde Caterer ist die Fa. „3-Köche", der im Bezirk und im Land Berlin vielfach angefordert wird.
Das Angebot reicht von „Multikulti" und „vegetarisch" bis „normale Hausmannskost". Das Tagesmenü kostet 3,50 Euro und besteht aus: 1 Essen (A,B) + 1 Zusatz + 1 Tagesgetränk (Kräuter-/Früchtetee des Tages, Saftschorle oder Mineralwasser, naturell) je 200ml.
Bestellt wird monatsweise online oder über ausliegende Angebotszettel.
Dieser Service wird gut angenommen und erfreut sich besonders in der Mittelstufe (7.-10.) großer Beliebtheit.
>>> Informationen zum Angebot der 3-Köche (PDF, ca. 342kB) <<<
Sie möchten Mitglied im Beethoven-Schulcafé e.V. werden?
Dann können Sie sich hier unsere Beitrittserklärung herunterladen, ausdrucken und ausfüllen.
Wir bitten, die ausgefüllte Beitrittserklärung im Schulsekretariat abzugeben.
>>> Formular für die Beitrittserklärung als PDF (ca. 78kB) <<<