Neue 7. Klassen 2022/2023
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
herzlich willkommen am Beethoven-Gymnasium!
Bitte gehen Sie diese Unterlagen gemeinsam mit Ihrem Kind durch und senden die entsprechenden Erklärungen und Mitteilungen bis spätestens Freitag, 01. Juli 2022, unterschrieben an das Sekretariat des Beethoven-Gymnasiums.
Die Zahlung an den Bücherfonds sollte ebenfalls zum 01.07.2022 eingegangen sein. Bitte halten Sie diesen Termin ein, denn jede spätere Einzahlung macht den Eltern, die sich um den Bücherfonds kümmern, sehr viel Arbeit.
Ihre Wünsche in Bezug auf ein Schließfach sprechen Sie bitte direkt mit der Firma "astradirect" ab. Da wir gerade den Caterer wechseln, bitten wir Sie, bei interesse an einem warmen Mittagessen ab dem 28.06.2022 unsere Homepage für weitere Informationen einzusehen..
Sollten Sie auf Schwierigkeiten treffen, so zögern Sie bitte nicht, sich im Sekretariat zu erkundigen, wir helfen Ihnen gerne!
Der erste Schultag für die zukünftigen 7. Klassen ist der Dienstag, 23.08.2022. Er beginnt mit einer Feier in der Aula, auf der wir Ihr Kind in unserer Schulgemeinschaft willkommen heißen werden. Bitte nutzen Sie an dem Tag den Eingang in der Dillgesstraße, den Sie bereits von unserem Infotag kennen. Es wird für jede Klasse eine eigene Feier geben, um die Personenzahl in der Aula nicht zu groß werden zu lassen.
Liebe Schülerinnen und Schüler, bis dahin wünschen wir Euch noch eine erfüllte Zeit in Euren Grundschulen, umso mehr, als jetzt endlich die Spannung der letzten Wochen und Monate abfallen kann.
Wir freuen uns auf Euch!
Dr. Neukirchen (Schulleiterin)
Bitte laden Sie sich folgende Dateien herunter:
Damit Sie nicht den Überblick verlieren, was Sie bereits gelesen, ausgefüllt und überwiesen haben, stellen wir Ihnen ab sofort eine Checkliste (PDF, ca. 100kB) zur Verfügung.
* Wir stehen gerade in Absprachen mit einem neuen Caterer, die im Laufe der kommenden Wochen abgeschlossen sein sollten. Bitte sehen Sie ab 28.06.2022 auf dieser Seite nach, dort erhalten Sie weitere Informationen.