Aus dem Schulleben

Erfolg für die SV bei der Kinder- und Jugendjury
Wir haben uns erfolgreich bei der Kinder- und Jugendjury beworben!
Weiterlesen … Erfolg für die SV bei der Kinder- und Jugendjury


Architekturentwürfe des LK Kunst
Architektonische Formen mit einer bestimmten Funktion für den Außenbereich der Schule

Beethovens Digitale Helden
Den bewussten Umgang mit sozialen Netzwerken und dem Internet…

Live-Karaoke via zoom
mit dem Eltern- & Ehemaligenchor "Klangbeeth" des Beethoven-Gymnasiums

Spendenaufruf des Fördervereins
für einen Quantenradierer für den Fachbereich Physik
Spendenziel: 2.000 €

Der 11. GK Spanisch gründet eigene „NGOs“ (ONGs)
Im Rahmen des Semesterthemas „Soziales und politisches Engagement“
Weiterlesen … Der 11. GK Spanisch gründet eigene „NGOs“ (ONGs)

Es ist soweit
Im Dezember startet der Verkauf der Dokumentation des Jubiläumskonzerts

Stolpernd Zurückschauen
„Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist“.

Proyecto Berlín – Buenos Aires
In Kontakt mit der Abschlussklasse der Deutschen Schule „Cangallo“ in Buenos Aires

Bewegende Konzerte vor den Herbstferien
Bigband und Oberstufenchor geben Konzerte im Freien

4. Sieg in Folge
Wieder ein 1. Platz beim Regionalwettbewerb "Jugend Forscht" in Physik

Workshop im Zuge der Ausstellung "Masculinities“ im Martin-Gropius Bau
mit der Berliner Künstlerin Rebecca Raue und Linus Giese
Weiterlesen … Workshop im Zuge der Ausstellung "Masculinities“ im Martin-Gropius Bau

Fächerübergreifende WERTvolle Plakataktion: "Verantwortung in Freiheit" im Zuge der Corona-Pandemie
Nicht nur das Know-How ist wichtig, sondern auch das Know-Why.

eTwinning
Die Klasse 7a nimmt Kontakt zu Klassen aus ganz Europa und darüber hinaus auf.