Aus dem Schulleben

Kurzfilm vom Theaterkurs 12
Dr. Diarrheux empfiehlt: Kurzfilm zu Molières „Der eingebildete Kranke“. Wirksam gegen Hypochondrie und schlechte Laune.

Gewinn des „Engagementpreis“
für die Nachhaltigkeitskonferenz „Nachhaltiger Konsum: Slow & Fair Fashion“ am Beethoven-Gymnasium

Experiment: Bosch
Ein hybrid-digitales Theaterexperiment des Theaterkurses 11 unter der Leitung von Annette Beisenherz

Unsere Zukunft, unsere Themen
Inspirierende Veranstaltung in Kooperation mit dem Otto-Suhr-Institut und der Landeszentrale für Politische Bildung

Notre école
Interaktiver Rundgang durch die Schule als Projekt der 7. Klassen im Französischunterricht

Erfolg für die SV bei der Kinder- und Jugendjury
Wir haben uns erfolgreich bei der Kinder- und Jugendjury beworben!
Weiterlesen … Erfolg für die SV bei der Kinder- und Jugendjury


Architekturentwürfe des LK Kunst
Architektonische Formen mit einer bestimmten Funktion für den Außenbereich der Schule

Beethovens Digitale Helden
Den bewussten Umgang mit sozialen Netzwerken und dem Internet…

Live-Karaoke via zoom
mit dem Eltern- & Ehemaligenchor "Klangbeeth" des Beethoven-Gymnasiums

Spendenaufruf des Fördervereins
für einen Quantenradierer für den Fachbereich Physik
Spendenziel: 2.000 €

Der 11. GK Spanisch gründet eigene „NGOs“ (ONGs)
Im Rahmen des Semesterthemas „Soziales und politisches Engagement“
Weiterlesen … Der 11. GK Spanisch gründet eigene „NGOs“ (ONGs)

Es ist soweit
Im Dezember startet der Verkauf der Dokumentation des Jubiläumskonzerts

Stolpernd Zurückschauen
„Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist“.

Proyecto Berlín – Buenos Aires
In Kontakt mit der Abschlussklasse der Deutschen Schule „Cangallo“ in Buenos Aires