Noch bis zu den Herbstferien 2025 sind Julia und Marcos aus unserer spanischen Partnerschule IES L’Om zu Besuch am Beethoven-Gymnasium. Im ersten Teil ihres Aufenthaltes haben sie am Programm des regulären Spanienaustausches teilgenommen. Nun sind sie noch eine Woche im „normalen“ Unterricht und lernen viel über unsere Schule kennen und können sogar am Krumme Lanke Lauf teilnehmen. Auch wenn die meisten Unterrichtsfächer erst einmal ähnlich sind, so gibt es doch viele kleinere und größere Unterschiede zwischen der Schule IES L’Om und dem Beethoven-Gymnasium, wie Julia bereits am zweiten Tag auffällt. Ihr gefallen die häufigeren und längeren Pausen und die Ruhe im Unterricht. Das Schulcafé finden Julia und Marcos klasse und sind schon regelmäßige Gäste. Außerdem freuen sich beide sehr über die freundliche Aufnahme in ihren Berliner Gastfamilien.
Im Februar 2026 machen sich dann ihre Austauschpartner Sasha (9. Klasse) und Jacob (10. Klasse) ebenfalls im Rahmen einer Erasmus Kurzzeitmobilität für drei Wochen auf den Weg nach Picassent, um dort das Schulsystem kennenzulernen, am Unterricht teilzunehmen und ihre spanischen Gastfamilien kennenzulernen.
Für alle Beteiligten eine spannende und schöne Erfahrung!