Antike im Wohnzimmer muss keine langweilige Büste sein. Es kann auch lebendig werden, in Form eines Escape-Spiels. Das war sicher auch eine Message, die uns der deutsche Altphilologenverband nahebringen wollte, als er den 19. Landeswettbewerb "Lebendige Antike" startete.
Dieses Jahr mit dem kreativenThema "Escape Ro(o)m". Es galt, ein Escape-Spiel zu entwickeln, mit Bezug zu Latein oder Altgriechisch. Als wir im Unterricht davon gehört haben, war für meine Freundin Süeda und mich ziemlich schnell klar, dass wir teilnehmen wollen. Es war ein langer, aufwendiger und mühevoller Prozess mit viel Liebe zum Detail, der uns viele Stunden Arbeit gekostet hat. Dabei war es immer spannend und hat unglaublich viel Spaß gemacht! Das Entwerfen und Gestalten der Geschichte, des Ortes, der Rätsel und aller dazugehörigen Materialien war durchaus anstrengend, aber das Endergebnis war es definitiv wert.
So konnten wir nach sechs Monaten das Spiel stolz beim Wettbewerb einreichen, mit dem Wissen, dass wir einen wunderbaren Job gemacht und eine echte Chance aufs Podest hatten. Nach über einem Monat Wartezeit - die Spiele, es wurden immerhin über 95 eingereicht, mussten ja von der Jury alle gespielt werden - hieß es dann endlich: Preisverleihung: Noch wussten wir aber nicht, ob wir was gewonnen haben. Nach einem Missverständnis beim Datum und damit verbundener Hektik bin ich am Montag, den 7.7.25, gemeinsam mit Frau Pagel und Hannah aus der 10c, die ebenfalls ein Spiel eingereicht hat, zur Preisverleihung gefahren. Süeda konnte uns leider nicht begleiten. Dort hatten wir die Möglichkeit, uns die anderen Spiele vorab anzuschauen. Und auch die waren alle sehr beeindruckend!
Im Laufe der Veranstaltung wurden für drei Altersklassen einige Spiele kurz vorgestellt und gewürdigt und dann der dritte, zweite und erste Platz jeweils mehrfach besetzt. Das war bei so vielen großartigen Einsendungen auch nötig! Und wie so oft galt auch hier: Das Beste kommt zum Schluss. Die zwei eingesendeten Spiele vom Beethoven Gymnasium haben in der Kategorie 10.-13. Klasse einen zweiten und einen ersten Platz erreicht! Wohlverdient!
Gewonnen haben wir einen Dussmanngutschein und zwei Kinogutscheine, auf die wir uns schon sehr freuen! Wie passend, dass unser Spiel im Kino startet…