Beethoven-Gymnasium

Navigation überspringen
  • Portrait
    • Unser Leitbild
    • Schulprogramm
    • Musisch-ästhetisches Profil
    • Profilklassen
    • Persönlichkeitsentwicklung
    • Schulinspektion
    • Schulgeschichte
    • Elisabeth Schmitz
    • Schulgebäude
    • Partnerschulen
    • fremdsprachige Darstellungen
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Schülervertretung
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • GEV
    • Podcasts
    • Schulcafé
    • Förderverein
    • Elternaktivitäten
    • Ehemalige
  • Lernen und Lehren
    • Pädagogisches Selbstverständnis
    • Fördern und Fordern
    • Erasmus+
    • Fächer
    • Arbeitsgemeinschaften
  • Kalender
    • Aktuelle Termine
  • Infothek
    • Schulbücher
    • Schulorganisatorisches
    • Warmes Mittagessen
    • Lernraum
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Studien- und Berufsvorbereitung
    • Bewerbungen
  • Anmeldungen 7. Kl.
 
Navigation überspringen
  • Portrait
    • Unser Leitbild
    • Schulprogramm
    • Musisch-ästhetisches Profil
    • Profilklassen
    • Persönlichkeitsentwicklung
      • Gemeinsam klasse sein
      • Mediations-AG
    • Schulinspektion
    • Schulgeschichte
    • Elisabeth Schmitz
    • Schulgebäude
    • Partnerschulen
    • fremdsprachige Darstellungen
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Schülervertretung
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • GEV
    • Podcasts
    • Schulcafé
    • Förderverein
    • Elternaktivitäten
      • Elternblatt
      • Elternchor
    • Ehemalige
  • Lernen und Lehren
    • Pädagogisches Selbstverständnis
    • Fördern und Fordern
    • Erasmus+
    • Fächer
      • Musisch-ästhetische Fächer
        • Musik
        • Kunst
        • Theater
      • Deutsch
      • Sprachen
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Spanisch
        • Italienisch
      • Gesellschaftswissenschaften
        • Erdkunde
        • Ethik
        • Geschichte
        • Philosophie
        • Politikwissenschaft
        • Sozialwissenschaft
      • MINT-Fächer
        • Mathematik
        • Informatik
        • ITG
        • Biologie
        • Chemie
        • Physik
        • Astronomie
      • Sport
      • Religion
    • Arbeitsgemeinschaften
  • Kalender
    • Aktuelle Termine
  • Infothek
    • Schulbücher
    • Schulorganisatorisches
    • Warmes Mittagessen
    • Lernraum
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
      • Leistungskurse
      • Grundkurse
      • Zusatzgrundkurse
      • Formulare
    • Studien- und Berufsvorbereitung
      • Konzept
      • Berufspraktikum
      • Jugendberufsagentur
      • Perspektiven nach dem Abitur
      • Girls'Day / Boys'Day
      • Bildung durch Bilder
      • Berichte
      • Downloads
    • Bewerbungen
  • Anmeldungen 7. Kl.
 

Aus dem Schulleben

Alle Neuigkeiten
Sonntagskonzertreihe "Colors" 2025

Sonntagskonzertreihe "Colors" 2025

Der Oberstufenchor zu Gast in der Sonntagskonzertreihe des Chorverbandes

Weiterlesen … Sonntagskonzertreihe "Colors" 2025

Himmelwärts

Himmelwärts


Aktuelles Theaterstück des Theaterkurses 11 unter der Leitung von Friederike Ribbe

Weiterlesen … Himmelwärts

Festakt zum 80. Jahrestag des Kriegsendes 1945

Festakt zum 80. Jahrestag des Kriegsendes 1945


Was für eine Ehre!

Weiterlesen … Festakt zum 80. Jahrestag des Kriegsendes 1945

Stadtradeln

Stadtradeln


Das Beethoven-Gymnasium ist auch 2025 wieder mit dabei!

Weiterlesen … Stadtradeln

Digitaler Vetretungsplan

Über das Beethoven-Gymnasium

 
Was macht unsere Schule aus? Hier können Sie sich unter anderem über das Leitbild, über die Klassenprofile oder über die Schulgeschichte informieren.

Fachbereiche

Musisch-ästhetische Fächer

Die Fächer Kunst, Musik und Darstellendes Spiel stellen sich vor.

Deutsch

Das Fach Deutsch stellt sich vor.

Sprachen

Die Fächer Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Latein stellen sich vor.

Gesellschafts-wissenschaften

Die Fächer Erdkunde, Geschichte, Politikwissenschaft, Sozialwissenschaft, Philosophie und Ethik stellen sich vor.

MINT-Fächer

Die Fächer Mathematik, Informatik, ITG, Biologie, Chemie und Physik stellen sich vor.

Sport

Das Fach Sport stellt sich vor.

Religion

Das Fach Religion stellt sich vor.


Jugend debattiert
Jugend debattiert
Erasmus+

Adresse

Beethoven-Gymnasium
1. OG Steglitz-Zehlendorf
Schulleiterin: Dr. Gunilla Neukirchen
Barbarastr. 9
12249 Berlin (Lankwitz)

Tel: 030 / 76 89 05 30
Fax: 030 / 76 89 05 41

  • leitung@beethoven-gymnasium.eu

Info

› Kontakt

› Sitemap

› Impressum

› Datenschutzerklärung

› Suche

© Beethoven-Gymnasium RockSolid Contao Themes & Templates